
#HassimNetz: 86,1% aller Politiker:innen betroffen
Im Zuge der Initiative #LikeShareCare, gegen Hass im Netz, haben die Social Media-Marktforscher:innen von BuzzValue auch die heimische Politik genau unter die Lupe genommen und analysiert. Ihre aktuelle Studie zeigt, ein Großteil der heimischen Politiker:innen ist von Hass im Netz betroffen, weibliche Politikerinnen sogar zu 100%. Wien, im Oktober 2022. – Speziell seit dem tragischen Todesfall von Dr. Kellermayr ist das Thema „Hass im Netz“ in Österreich sehr präsent. Eine ak


#LikeShareCare: Promis reagieren auf Hass im Netz
Hass im Netz ist in Österreich aktueller denn je. Mit der Kampagne #LikeShareCare wollen die Social Media-Marktforscher:innen von BuzzValue mehr Aufmerksamkeit und Transparenz rund um das Thema schaffen. Im Rahmen der Social Media-Kampagne kommentieren Persönlichkeiten wie Rudolf Anschober, Martina Kaiser und LGBTQ-Influencer Bruman Rockner an sie gerichtete Hasskommentare. Wien, im August 2022. – „Hass im Netz“ ist aufgrund aktueller Ereignisse in Österreich besonders präsen

#WEURO2022: Soziale Medien feiern ÖFB-Frauen
Die sozialen Medien spielen rund um die Fußball-EM der Frauen in England eine große Rolle. So nutzen die heimischen Spielerinnen, der ÖFB sowie Sponsoren Facebook, Instagram & Co in den vergangenen zwei Wochen äußerst umfangreich. Im Vergleich zum Herren-Nationalteam erhalten die Damen in den sozialen Medien während der EM fast ausschließlich positive Reaktionen und Kommentare. Wien, im Juli 2022. – Die Social Media-Marktforscher:innen von BuzzValue haben die Rolle der sozial